Beginn
Di., 21.11.2023,
16:00 - 20:00 Uhr
Gebühr
37,00 €
25,33 € ab 6 Teilnehmern
19,50 € ab 8 Teilnehmern
In diesem Kurs erhalten Sie Einblick in eine der folgenreichsten Auseinandersetzungen in unserer Region: Die Dernbacher Fehde. Etwa zwischen 1230 und 1333 kämpften Hessen und Nassau zusammen mit größeren und kleineren Mächten um die Vorherrschaft zwischen Dill und Lahn. Burgen wurden errichtet und verbrannt, Scharmützel wurden ausgetragen, Dörfer überfallen, Handelswege geplündert und Grenzen verschoben. Am Ende stand ein Ausgleich, der das Ende einiger Rittergeschlechter als politische Größe bedeutete, die Landheege im Hessischen Hinterland herbeiführte und das Schicksal der Menschen links und rechts der Dill für die nächsten fünf Jahrhunderte an eines der beiden großen Häuser dieses Konfliktes band. Lernen Sie die Geschichte und damit das Wesen Ihrer Heimat kennen.
______
Dies ist ein Kurs der Bildungsreihe regional.saisonal.nachhaltig. Alle Informationen hierzu erhalten Sie auf www.lahn-dill-akademie.de