Kurs-Nr.:11209058DGNähmaschinen Führerschein
Bahnhofstraße 10, 35683 Dillenburg (VHS: Raum 02 - Nähraum)
06.03.2021 09:45 - 13:15 Uhr / 13.03.2021 09:45 - 13:15 Uhr / 20.03.2021 09:45 - 13:15 UhrDozent/in: | Silke Grabert |
Veranstaltungsort: | Bahnhofstraße 10, 35683 Dillenburg (VHS: Raum 02 - Nähraum) |
Veranstaltungstag(e): | Samstag |
Zeitraum: | Sa. 06.03.2021 - Sa. 20.03.2021 |
Dauer: | 3 Termine |
Uhrzeit: | 09:45 - 13:15 Uhr |
Gebühren: | 65,33 € |
Mindestteilnehmer: | 6 |
Teilnehmer maximal: | 6 |
Einzeltermine | ||
06.03.2021 | 09:45 - 13:15 Uhr | VHS: Raum 02 - Nähraum |
13.03.2021 | 09:45 - 13:15 Uhr | VHS: Raum 02 - Nähraum |
20.03.2021 | 09:45 - 13:15 Uhr | VHS: Raum 02 - Nähraum |
Sie haben keine oder geringe Vorkenntnisse im Nähen? In diesem Kurs lernen Sie unter fachlicher Anleitung einer Schneidermeisterin die Grundtechniken des Nähens und erhalten Basiswissen, um Fehler zu vermeiden und eigene Nähprojekte umzusetzen. Nach einer ...
Sie haben keine oder geringe Vorkenntnisse im Nähen? In diesem Kurs lernen Sie unter fachlicher Anleitung einer Schneidermeisterin die Grundtechniken des Nähens und erhalten Basiswissen, um Fehler zu vermeiden und eigene Nähprojekte umzusetzen. Nach einer gründlichen Einführung an der Nähmaschine, nähen alle Neueinsteiger ein Kissen mit Hotelverschluss, Kulturbeutel und ein rundes Utensilo. Dabei lernen Sie verschiedene Naht- und Saumarten auszuprobieren, Applizieren, Stepparbeiten, Verstürzen, einen Reißverschluss einzunähen und vieles mehr.
Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin: 50cm (bei Stoffbreite von 1,40) Baumwollstoff, größere Reste Baumwollstoff für Probenäharbeiten, Schere, Stecknadeln, Maßband, Schneiderkreide und Nähgarn mit. Zum ersten Kurstermin erhalten Sie die Materialliste für die folgenden Kurstermine. Die Kursleiterin gibt Ihnen gerne auch telefonisch Informationen. Die Telefonnummer der Kursleiterin erfahren Sie bei Ihrer VHS.
Nähmaschinen sind vorhanden, es können aber auch gerne eigene Nähmaschinen im einwandfreien Zustand mitgebracht werden.
Es entsteht ein Unkostenbeitrag/Skript über 1,50 EUR, der mit der Kursleiterin vor Ort abgerechnet wird.
------------
Hinweis: Bitte beachten Sie unsere Verhaltens- und Hygieneregelungen (die ausführlichen Regelungen können Sie der Homepage-Startseite entnehmen). Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die Verhaltens- und Hygieneregelungen zur Kenntnis und erkennen diese an. Bitte beachten Sie, dass im gesamten Gebäude entsprechende Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen sind, diese können Sie während des Kursgeschehens absetzen. Halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern sowie die Hust- und Niesetikette ein und achten Sie auf ausreichende Handhygiene. Vermeiden Sie Personenansammlungen und Verlassen Sie das Gebäude direkt nach Ihrem Kursbesuch. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen ist im gesamten Gebäude untersagt, Getränke im geschlossenen Behältnis sind möglich.