Kurs-Nr.:11408011HNFranzösisch - Grundstufe I für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen - A1 Lehrbuch: "Voyages NEU" A1, Klett Verlag, ab Lektion 7 (ISBN: 9-783125-294127)
Otto-Wels-Straße 1a, 35745 Herborn (Herborn, Johanneum-Gymnasium - Raum 2203)
01.02.2021 18:30 - 20:00 Uhr / 08.02.2021 18:30 - 20:00 Uhr / 22.02.2021 18:30 - 20:00 Uhr / 5 weitere TermineDozent/in: | Marie-Christine Merz |
Veranstaltungsort: | Otto-Wels-Straße 1a, 35745 Herborn (Herborn, Johanneum-Gymnasium - Raum 2203) |
Veranstaltungstag(e): | Montag |
Zeitraum: | Mo. 01.02.2021 - Mo. 29.03.2021 |
Dauer: | 8 Termine |
Uhrzeit: | 18:30 - 20:00 Uhr |
Gebühren: | 74,67 € (56,- € ab 8 Teilnehmern) |
Mindestteilnehmer: | 6 |
Teilnehmer maximal: | 12 |
Einzeltermine | ||
01.02.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium - Raum 2203 |
08.02.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium - Raum 2203 |
22.02.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium - Raum 2203 |
01.03.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium - Raum 2203 |
08.03.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium - Raum 2203 |
15.03.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium - Raum 2203 |
22.03.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium - Raum 2203 |
29.03.2021 | 18:30 - 20:00 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium - Raum 2203 |
Voyages neu nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch Frankreich. Jede Lektion stellt Ihnen eine neue Region vor. Diesmal werden wir in der Champagne und der Normandie verweilen. Gleichzeitig beschäftigen wir uns mit dem Einkaufen, der Uhrzeit und der ...
Voyages neu nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch Frankreich. Jede Lektion stellt Ihnen eine neue Region vor. Diesmal werden wir in der Champagne und der Normandie verweilen. Gleichzeitig beschäftigen wir uns mit dem Einkaufen, der Uhrzeit und der Esskultur. Der Kurs setzt Vorkenntnisse auf A1-Niveau voraus.
Sie haben bereits (geringe) Vorkenntnisse und sind sich nicht sicher ob der Kurs der richtige für Sie ist?
Gerne können Sie an einem Einstufungstest teilnehmen und/oder sich von der Fachbereichsleitung beraten lassen.
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Anmelde- und Abmeldebedingungen.
------------------------
Hinweis: Das jeweils hauseigene Hygienekonzept der jeweiligen Außenstellen ist übergeordnet zu beachten. Dieses ist i. d. R. über die Homepage der jeweiligen Schule/Gemeinde einzusehen. Wird kein eigenes Hygienekonzept ausgewiesen, greift automatisch das Konzept der Lahn-Dill-Akademie. Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die Verhaltens- und Hygieneregelungen zur Kenntnis und erkennen diese an. Halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern sowie die Hust- und Niesetikette ein und achten Sie auf ausreichende Handhygiene. Bitte beachten Sie, dass im gesamten Gebäude entsprechende Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen sind.Vermeiden Sie Personenansammlungen und verlassen Sie das Gebäude direkt nach Ihrem Kursbesuch.