Kurs-Nr.:11305060DGFesttagstorten
Bahnhofstraße 10, 35683 Dillenburg (VHS: Raum 07 - Küche)
03.05.2021 17:15 - 21:00 UhrDozent/in: | Ira Riske |
Veranstaltungsort: | Bahnhofstraße 10, 35683 Dillenburg (VHS: Raum 07 - Küche) |
Veranstaltungstag(e): | Montag |
Zeitraum: | Mo. 03.05.2021 - Mo. 03.05.2021 |
Dauer: | 1 Termin |
Uhrzeit: | 17:15 - 21:00 Uhr |
Gebühren: | 43,50 € (29,50 € ab 6 Teilnehmern / 35,10€ bei 5 Teilnehmern) |
Mindestteilnehmer: | 4 |
Teilnehmer maximal: | 6 |
Einzeltermine | ||
03.05.2021 | 17:15 - 21:00 Uhr | VHS: Raum 07 - Küche |
Der Klassiker unter den Festtagstorten ist ein Muss bei jeder Feier. Jeder hat sich schon mal gewünscht, eine richtige Torte backen zu können. Unter der Anleitung einer Konditormeisterin lernen Sie einen richtigen Biskuitboden zu backen, mit einer leichten ...
Der Klassiker unter den Festtagstorten ist ein Muss bei jeder Feier. Jeder hat sich schon mal gewünscht, eine richtige Torte backen zu können. Unter der Anleitung einer Konditormeisterin lernen Sie einen richtigen Biskuitboden zu backen, mit einer leichten Buttercreme eine Torte einsetzen, einstreichen und anschließend verzieren oder mit Fondant überziehen. Ihnen wird gezeigt, was man mit einem Spritzbeutel und Tülle alles zaubern kann. Zum krönenden Abschluss wird die Torte mit selbstgefertigten Rosen, Knospen und Blättern aus Fondant dekoriert. Sie werden sehen, dass es gar nicht so schwer ist...
Ob Hobbybäcker/in oder Anfänger/in, dieser Kurs macht jedem Spaß. Das von Ihnen gefertigte Kunststück, dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Mitzubringen sind: Schürze, Tortencontainer, Nudelholz, Mixer und Kreativität. Die Lebensmittelumlage wird direkt an die Dozentin gezahlt. Für weitere Fragen steht die Kursleiterin unter Tel. 015205615376 zur Verfügung.
------------
Hinweis: Bitte beachten Sie unsere Verhaltens- und Hygieneregelungen (die ausführlichen Regelungen können Sie der Homepage-Startseite entnehmen). Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die Verhaltens- und Hygieneregelungen zur Kenntnis und erkennen diese an. Bitte beachten Sie, dass im gesamten Gebäude Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen sind. Nach aktueller Lage besteht auch während des gesamten Unterrichts die Maskenpflicht. Welche Masken gefordert werden (FFP2, OP-Maske etc.) entnehmen Sie bitte der Homepage- Startseite. Ein sogenanntes Face Shield oder Gesichtsvisier bietet keinen ausreichenden Schutz und ist somit nicht erlaubt.
Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern sowie die Hust- und Niesetikette ein und achten Sie auf eine ausreichende Handhygiene. Vermeiden Sie Personenansammlungen und verlassen Sie das Gebäude direkt nach Ihrem Kursbesuch. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen ist im öffentlichen Bereich des Gebäudes untersagt, Getränke im geschlossenen Behältnis sind möglich.
Bitte informieren Sie sich auf unsere Homepage über alle aktuellen Änderungen und Regelungen.