Kurs-Nr.:11110001DGNaturwissenschaft und Religion - NEU
Bahnhofstraße 10, 35683 Dillenburg (VHS: Raum 34 - Unterrichtsraum)
19.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr / 26.04.2021 19:00 - 20:30 Uhr / 03.05.2021 19:00 - 20:30 Uhr / 3 weitere TermineDozent/in: | Dr. Andreas Woyke |
Veranstaltungsort: | Bahnhofstraße 10, 35683 Dillenburg (VHS: Raum 34 - Unterrichtsraum) |
Veranstaltungstag(e): | Montag |
Zeitraum: | Mo. 19.04.2021 - Mo. 31.05.2021 |
Dauer: | 6 Termine |
Uhrzeit: | 19:00 - 20:30 Uhr |
Gebühren: | 84,- € (42,- € ab 8 Teilnehmern / 56,00 € bei 6-7 Teilnehmern) |
Mindestteilnehmer: | 4 |
Teilnehmer maximal: | 9 |
Einzeltermine | ||
19.04.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | VHS: Raum 34 - Unterrichtsraum |
26.04.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | VHS: Raum 34 - Unterrichtsraum |
03.05.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | VHS: Raum 34 - Unterrichtsraum |
10.05.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | VHS: Raum 34 - Unterrichtsraum |
17.05.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | VHS: Raum 34 - Unterrichtsraum |
31.05.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | VHS: Raum 34 - Unterrichtsraum |
Religionen sind ein prägendes Element vieler Kulturen und bieten sowohl Entwürfe zum Verständnis der Welt als auch Ansätze zur Orientierung des eigenen Lebens und zur Suche nach persönlichem Heil. Im Abendland führt auch die Entwicklung der neuzeitlichen ...
Religionen sind ein prägendes Element vieler Kulturen und bieten sowohl Entwürfe zum Verständnis der Welt als auch Ansätze zur Orientierung des eigenen Lebens und zur Suche nach persönlichem Heil. Im Abendland führt auch die Entwicklung der neuzeitlichen Naturwissenschaften im 16. und 17. Jhd. zunächst nicht zu einem Bruch mit dem christlichen Welt- und Menschenbild. Erst seit dem 19. Jhd. findet die Ansicht stärkere Verbreitung, dass bald eine umfassende wissenschaftliche Erklärung der Wirklichkeit ohne Gott und Religion möglich sein wird. Die Zurückführung von "Leben" auf chemische Prozesse und Darwins Evolutionstheorie sind wichtige Elemente auf dem Weg zu einer solchen Erklärung. Im Kurs sollen diese Zusammenhänge näher beleuchtet, verschiedene Verhältnisse zwischen Naturwissenschaft und Religion vorgestellt und mögliche Wege einer Vermittlung zwischen den beiden aufgezeigt werden: Was sagen uns die modernen Naturwissenschaften über die Wirklichkeit? Wo sind Grenzen ihrer Erkenntnismöglichkeiten? Was kann das für ein reflektiertes Verständnis von Religion bedeuten?
__________________________
Hinweis: Bitte beachten Sie unsere Verhaltens- und Hygieneregelungen (die ausführlichen Regelungen können Sie der Homepage-Startseite entnehmen). Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die Verhaltens- und Hygieneregelungen zur Kenntnis und erkennen diese an. Bitte beachten Sie, dass im gesamten Gebäude Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen sind. Nach aktueller Lage besteht auch während des gesamten Unterrichts die Maskenpflicht. Welche Masken gefordert werden (FFP2, OP-Maske etc.) entnehmen Sie bitte der Homepage- Startseite. Ein sogenanntes Face Shield oder Gesichtsvisier bietet keinen ausreichenden Schutz und ist somit nicht erlaubt.
Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern sowie die Hust- und Niesetikette ein und achten Sie auf eine ausreichende Handhygiene. Vermeiden Sie Personenansammlungen und verlassen Sie das Gebäude direkt nach Ihrem Kursbesuch. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen ist im öffentlichen Bereich des Gebäudes untersagt, Getränke im geschlossenen Behältnis sind möglich.
Bitte informieren Sie sich auf unsere Homepage über alle aktuellen Änderungen und Regelungen.