Kurs-Nr.:21502006DGMS Excel 2016 - Einführung in die Tabellenkalkulation
Bahnhofstraße 10, 35683 Dillenburg (VHS: Medienzentrum - EDV-Raum)
27.04.2022 17:30 - 20:30 Uhr / 11.05.2022 17:30 - 20:30 Uhr / 18.05.2022 17:30 - 20:30 Uhr / 2 weitere TermineDozent/innen: | Manfred Tessin |
Veranstaltungsort: | Bahnhofstraße 10, 35683 Dillenburg (VHS: Medienzentrum - EDV-Raum) |
Veranstaltungstag(e): | Mittwoch |
Zeitraum: | Mi. 27.04.2022 - Mi. 01.06.2022 |
Dauer: | 5 Termine |
Uhrzeit: | 17:30 - 20:30 Uhr |
Gebühren: | 70,- € (70,- € ab 8 Teilnehmern / 93,33 € bei 6-7 Teilnehmern) |
Mindestteilnehmer: | 4 |
Teilnehmer maximal: | 9 |
Einzeltermine | ||
27.04.2022 | 17:30 - 20:30 Uhr | VHS: Medienzentrum - EDV-Raum |
11.05.2022 | 17:30 - 20:30 Uhr | VHS: Medienzentrum - EDV-Raum |
18.05.2022 | 17:30 - 20:30 Uhr | VHS: Medienzentrum - EDV-Raum |
25.05.2022 | 17:30 - 20:30 Uhr | VHS: Medienzentrum - EDV-Raum |
01.06.2022 | 17:30 - 20:30 Uhr | VHS: Medienzentrum - EDV-Raum |
Mit einer Tabellenkalkulation überblicken Sie alles, was Sie tabellarisch erfassen und darauf aufbauend berechnen können. Dies können z. B. Ihre Haushalts-Ausgaben, ein Kredit-Tilgungsplan oder Ihre Arbeitszeiten sein. Die Daten lassen sich in Diagrammen ...
Mit einer Tabellenkalkulation überblicken Sie alles, was Sie tabellarisch erfassen und darauf aufbauend berechnen können. Dies können z. B. Ihre Haushalts-Ausgaben, ein Kredit-Tilgungsplan oder Ihre Arbeitszeiten sein. Die Daten lassen sich in Diagrammen visualisieren. Hier erlernen Sie die Excel-Grundlagen: Bildschirmaufbau, Arbeitsmappen und Tabellen, Eingabe und Formatieren von Daten, Bezugsarten, Berechnungen mit einfachen Formeln, Diagramme und einfache Statistiken, Verknüpfung von Tabellen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die in das Thema Tabellenkalkulation einsteigen möchten.
Lehrwerk: Excel 2016 Grundlagen ,HERDT-Verlag, ISBN: 978-3-86249-456-9
Es ist vorteilhaft, wenn das ausgeschriebene Lehrbuch bereits zum ersten Termin mitgebracht wird.
Hinweis: Um an computer- und internetgestützten Kursen teilnehmen zu können, wird Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen von IServ benötigt. Eine ausführlichere Erklärung können Sie dem Vorspann Arbeit und Beruf entnehmen.
------------
Hinweis:
Bitte beachten Sie unsere Basisschutzmaßnahmen, die während Ihres Kursverlaufs gültig sind. Diese können Sie unserer Homepage (www.lahn-dill-akademie.de) entnehmen.
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie die Maßnahmen zur Kenntnis und erkennen diese an.