Kurs-Nr.:11302089WB089 - Bildung@home - Pilates Workout für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen
Onlinekurs06.04.2021 18:30 - 19:30 Uhr / 13.04.2021 18:30 - 19:30 Uhr / 20.04.2021 18:30 - 19:30 Uhr / 9 weitere Termine
Dozent/in: | Ina Bittmann |
Veranstaltungsort: | Onlinekurs |
Veranstaltungstag(e): | Dienstag |
Zeitraum: | Di. 06.04.2021 - Di. 22.06.2021 |
Dauer: | 12 Termine |
Uhrzeit: | 18:30 - 19:30 Uhr |
Gebühren: | 56,80 € (56,80 € ab 8 Teilnehmern) |
Mindestteilnehmer: | 6 |
Teilnehmer maximal: | 40 |
Einzeltermine | ||
06.04.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
13.04.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
20.04.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
27.04.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
04.05.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
11.05.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
18.05.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
25.05.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
01.06.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
08.06.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
15.06.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
22.06.2021 | 18:30 - 19:30 Uhr | Onlinekurs |
Das Trainingssystem nach Joseph H. Pilates verbindet auf eine einzigartige Weise Kraft, Eleganz, Geschmeidigkeit und Leichtigkeit in Haltung und Bewegung. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po, Rücken und die Körpermitte - im Pilates auch Powerhouse genannt. Pilates ...
Das Trainingssystem nach Joseph H. Pilates verbindet auf eine einzigartige Weise Kraft, Eleganz, Geschmeidigkeit und Leichtigkeit in Haltung und Bewegung. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po, Rücken und die Körpermitte - im Pilates auch Powerhouse genannt. Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Die Muskeln werden elastischer, die Beweglichkeit und Balance gefördert, die Körperhaltung verbessert. Die unglaubliche Vielfalt und Variabilität der Übungen lassen auch nach jahrelangem Training keine Langeweile aufkommen. Für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen, die eine neue Variante ihres Lieblingssports erlernen und ihren Trainingserfolg mit einem einfachen Hilfsmittel optimieren möchten.
-----------------------------
Technische Voraussetzung für einen Kursbesuch ist:
* einen gültigen vhs.cloud-Login mit zugehörigem Passwort
* einen PC oder Laptop, optional mit eingebauter oder externer/USB WebCam, ein eingebautes Mikrofon/Lautsprecher oder Headset
* eine stabile Internetverbindung: Prüfen Sie gerne die Qualität Ihrer Internetverbindung, z.B. unter https://breitbandmessung.de/test. Um alle Features ohne Probleme nutzen zu können, sollte ein Upload von 3-5 Mbit/s ausreichen (im Idealfall 6 Mbit). Aufgrund einer temporär individuell mangelnder Internetverfügbarkeit ist kein Widerspruch möglich.
* Browser Firefox oder Chrome (für die Funktionalitäten in Edudip, um alle Funktionen nutzen zu können)
* grundlegende Kenntnisse im Umgang im Internet und mit Ihrem PC/Laptop
Die Anmeldefrist ist am 18.04.2021. Melden Sie sich nach der genannten Anmeldefrist an, müssen Sie damit rechnen, nicht rechtzeitig für den virtuellen Kursraum freigeschaltet werden zu können. Ein Anspruch auf Minderung der Kursgebühr ist dabei ausgeschlossen.