Kurs-Nr.:91504001HNFinanzbuchführung 1 Lehrwerk "Finanzbuchführung 1", Edu Media Verlag
Otto-Wels-Straße 1a, 35745 Herborn (Herborn, Johanneum-Gymnasium)
18.02.2019 18:00 - 20:15 Uhr / 20.02.2019 18:00 - 20:15 Uhr / 25.02.2019 18:00 - 20:15 Uhr / 12 weitere Termine
Dozent(en): | Frank Waßmuth |
Veranstaltungsort: | Otto-Wels-Straße 1a, 35745 Herborn (Herborn, Johanneum-Gymnasium) |
Veranstaltungstag(e): | Montag, Mittwoch |
Zeitraum: | Mo. 18.02.2019 - Mi. 10.04.2019 |
Dauer: | 15 Termine |
Uhrzeit: | 18:00 - 20:15 Uhr |
Gebühren: | 145,75 € (145,75 € ab 8 Teilnehmern) |
Mindestteilnehmer: | 6 |
Teilnehmer maximal: | 20 |
Einzeltermine | ||
18.02.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
20.02.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
25.02.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
27.02.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
06.03.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
11.03.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
13.03.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
18.03.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
20.03.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
25.03.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
27.03.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
01.04.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
03.04.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
08.04.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
10.04.2019 | 18:00 - 20:15 Uhr | Herborn, Johanneum-Gymnasium |
Der Kurs FiBu 1 führt systematisch und praxisorientiert in die Grundlagen der Finanzbuchführung ein. Thematische Schwerpunkte: - Notwendigkeit und Bedeutung der Buchführung (Aufgaben und rechtliche Grundlagen) - Inventur, Inventar, Bilanz - Grundsätze ...
Der Kurs FiBu 1 führt systematisch und praxisorientiert in die Grundlagen der Finanzbuchführung ein.
Thematische Schwerpunkte:
- Notwendigkeit und Bedeutung der Buchführung (Aufgaben und rechtliche Grundlagen)
- Inventur, Inventar, Bilanz
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (Kontenrahmen, Kontenplan, Aufbewahrung)
- Bestands- und Erfolgskonten, GuV (Auflösung der Bilanz in Bestandskonten, einfache und zusammengesetzte Buchungssätze)
- Systematik der Umsatzsteuer
- Besonderheiten beim Warenverkehr (Nebenkosten Ein- und Verkauf)
- Privatentnahmen, Privateinlagen und unentgeltliche Wertabgaben des Unternehmens
- Aufwendungen mit besonderer Aufzeichnungspflicht (Geschenke, Bewirtungs- und Reisekosten, nicht abzugsfähige Betriebsausgaben)
- Personalkosten
- Buchung von Betriebs- und Privatsteuern
Wir empfehlen den Kauf des Lehrwerkes sowie des dazugehörigen Übungsbuchs zum ersten Kurstermin über den Buchhandel.