Bildung@home
Bei Kursen der Lahn-Dill-Akademie mit dem Titel Bildung@home lernen Sie synchron mit anderen Teilnehmern in einem virtuellen Unterrichtsraum. Die Leitung und Moderation übernimmt Ihr Dozent.
Als Plattform dient das Konferenzmodul der vhs.cloud. Das bedeutet, Sie sitzen zuhause vor dem eigenen PC, loggen sich in die vhs.cloud ein und treffen sich mit Ihrem Moderator in einem virtuellen Unterrichtsraum.
TIPP: Falls Sie über ein Smart-TV verfügen, verbinden Sie Ihr Smartphone, Pad oder Notebook mit Ihrem TV-Gerät und erleben Sie Ihren Kurs in XXL - so macht's gleich noch mehr Spaß.
Bei Sport- und Gesundheitskursen werden Sie Ihren Trainer sehen, damit Übungen nachverfolgt werden können. Bei anderen Angeboten schickt Ihr Dozent ggf. seinen Bildschirm auf Ihren heimischen PC, um die Unterrichtsinhalte zu vermitteln. Fragen können Sie Ihrem Kursleiter über ein Headset oder das Mikro am PC stellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Download am Seitenende.
25. Mai
Kulinarische Reise online: Schweinefilet kreativ zubereitet
mehr
30. Mai
Kulinarische Reise online: Rote Bohnen Burger
mehr
19. Juni
Mit Buntstift zeichnen
mehr
25. Juni
Ist die klassische Bewerbungsmappe noch im Trend?
mehr
28. Juni
Word und Excel Grundlagen
mehr
26. August
Data Science für Einsteiger/innen - Einführung in Machine Learning
mehr
02. September
Data Science für Einsteiger/innen - Machine Learning mit Python
mehr
19. September
Rhetorik und Kommunikation - Kommunikationstraining für Beruf und aktive politische Mitwirkung
mehr
04. Oktober
Word und Excel Grundlagen
mehr
15. Oktober
Ist die klassische Bewerbungsmappe noch im Trend?
mehr
Sonstige Online-Angebote
Xpert Business
Lahn-Dill-Akademie
VHS-Lernportal
Deutschkurse
Bildung.Netz.Politik
Politische Bildung digital
Bundeszentrale für politische Bildung
Mediathek
bildungathome.pdf